" Was das Ensemble "GuitArt" bot, gehört zum Feinsten des Ensemblemusizierens..."
(aus: Zupfmusik)
Das Ensemble "GuitArt",
Gewinner des 4. Deutschen Orchesterwettbewerbs 1996, besteht aus
15 - 20 besonders begabten jugendlichen Gitarristinnen und
Gitarristen der Musik - und Singschule Heidelberg sowie einigen Gästen
aus der Umgebung. Es wurde 1991 von Helmut Oesterreich gegründet.
Seither hat das Ensemble ein umfangreiches Repertoire erarbeitet
in dem sämtliche musikalischen Epochen vertreten sind.
Renaissancemusik von William Byrd und Emmanuel Adriaenssen zählt
ebenso dazu wie Transkriptionen von Orchestersätzen aus Edvard
Griegs Peer Gynt Suite. Auch zeitgenössische Musik, grafische
Partituren oder Minimal Music sowie Bearbeitungen von Pop - und
Jazzsongs sind Teil der Konzertprogramme.
Aktivitäten |
Deutscher Orchesterwettbewerb 1996 |
Cottbus 1997 |
Ukraine/Krim 1998 und 1999 |
EXPO 2000 |
Bulgarien 2001 |
Beim SDR und MDR entstanden Rundfunkmitschnitte und Produktionen, Teile des Repertoires sind auf einer CD - Produktion des Deutschen Musikrates erschienen. 1997 unternahm das Ensemble einen Austausch mit dem Cottbuser Gitarrenensemble, 1998 und '99 bestritt es Konzertreisen in die Ukraine, wo es beim Internationalen Gitarrenfestival der Krim teilnahm und im Jahr 2000 war es zu Auftritten bei der EXPO in Hannover eingeladen. Weitere Konzertreisen führte das Ensemble nach Bulgarien (2001) und nach Istanbul (2002) und außerdem wirkte GuitArt bei einem Konzert des amerikanischen Gitarristen David Tanenbaum in Frankfurt mit.